Die Heide während der Blüte und des Sonnenaufgangs

Innovation im Mittelpunkt: Wirtschaft und Branchen im Landkreis Harburg

Der Landkreis Harburg ist ein dynamischer Wirtschaftsraum, der durch seine Nähe zur Freien und Hansestadt Hamburg sowie die hervorragende infrastrukturelle Anbindung geprägt ist. Mit den Autobahnen A1, A7 und A39 bietet der Landkreis optimale Voraussetzungen für Unternehmen und Berufspendler. Dieser Standortvorteil spiegelt sich in einem vielfältigen Branchenmix wider. Weltmarken wie Amazon, das im Landkreis Harburg das erste deutsche Logistikzentrum mit Transportrobotern betreibt, und traditionsreiche Unternehmen wie die Ostfriesische Tee Gesellschaft GmbH & Co. KG sind hier ansässig.

Neben den großen Unternehmen bieten auch zahlreiche klein- und mittelständische Betriebe attraktive Karrieremöglichkeiten, besonders in den Bereichen Handel und Handwerk. Die unternehmerfreundliche Ausrichtung des Landkreises zeigt sich auch im NUI (Neue Unternehmerische Initiativen) Deutschlandranking: Bereits 2017 gehörte Harburg mit 197 neu angemeldeten Gewerbebetrieben pro 10.000 Einwohner zur Spitzengruppe, zu der auch Städte wie München und Düsseldorf zählen. Der Landkreis Harburg ist somit nicht nur ein Standort für Arbeitnehmer, sondern auch ein idealer Ort für Existenzgründer.

Isi Zentrum für Gründung, Business & Innovation

Das ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation in Buchholz und das Gründerzentrum Winsen (Luhe) bieten Gründerinnen und Gründern als Kompetenzzentren optimale Unterstützung und vereinen vielfältige Angebote für junge und technologieorientierte Unternehmen.

TIP Innovationspark Nordheide

Der TIP Innovationspark Nordheide unterstützt die Zusammenarbeit von Forschung, Hochschulen und Unternehmen und bietet als kombinierter Wohn- und Arbeitsort ideale Bedingungen für Fachkräfte aller Branchen und das Entstehen von Innovation.

Business Angels Netzwerk elbeweser

Das Business Angels Netzwerk Elbe-Weser engagiert sich für den Aufbau einer Business Angels-Kultur in der Region Elbe-Weser. Hier findest du für deine innovativen Ideen private Kapitalgeber und die richtigen Netzwerkpartner für Kooperationen und zum Austauschen von Erfahrungen.

Familie, Kultur und Freizeit im Landkreis Harburg

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird im Landkreis Harburg großgeschrieben. Eine gut ausgebaute Kinderbetreuung sorgt für Entlastung. Mit der Online-Suchfunktion zum Thema Kinderbetreuung können Eltern bequem Angebote für Krippen- und Kindergartenplätze finden. Darüber hinaus vermittelt das Familien- und Kinderservicebüro der Kreisverwaltung Tagesmütter und bietet weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote für Familien.

Auch im Bildungsbereich ist der Landkreis hervorragend aufgestellt. Eine Übersicht aller Schulen und weiterer Bildungsangebote inklusive Anmeldemöglichkeiten ist über den Bildungswegweiser Landkreis Harburg zugänglich. Praktische Tools wie die Schulausfall-App sorgen für zusätzliche Unterstützung im Alltag von Familien. Neben der Bildung profitieren junge Menschen und Familien von attraktiven Lebens- und Erholungsbedingungen.

Der Landkreis Harburg kombiniert die Nähe zur Metropole Hamburg mit einer hohen Lebensqualität. Von der lebendigen Wirtschaft bis zur idyllischen Lüneburger Heide im Süden bietet er mit seiner Lage an der Elbe ideale Bedingungen für ein ausgeglichenes Familienleben. Zahlreiche Freizeit- und Kulturangebote, die ausführlich auf den Tourismusseiten des Landkreises nachzulesen sind, tragen zur Attraktivität des Landkreises als Wohn- und Erholungsort bei.

Ausflugstipps in der Region:

  1. Lüneburger Heide – Wunderschöne Heidelandschaft mit Wander- und Radwegen, besonders im Spätsommer ein Highlight.
  2. Die Wildparks „Schwarze Berge“ und „Lüneburger Heide“ – zwei Tierparks mit einheimischen Wildtieren und Streichelgehege.
  3. Freilichtmuseum am Kiekeberg – Historische Gebäude und Ausstellungen zur regionalen Geschichte.
  4. Schmetterlingspark Alaris – Faszinierende Tropenwelt mit exotischen Schmetterlingen in Buchholz.
  5. Kunststätte Bossard – Einzigartiges Gesamtkunstwerk aus Architektur, Kunst und Natur in Jesteburg.
  6. Seeve-Radweg – Malerische Radtour entlang der Seeve, einem idyllischen Fluss.
  7. Regionalpark Rosengarten – Rad- und Mountainbikerouten sowie umfangreiche Reit- und Wanderwege inmitten schönster Natur.
  8. Barfußpark Egestorf – Spaß für die ganze Familie mit sensorischen Erlebnissen für die Füße.
  9. Aquadies Hittfeld – Schwimmbad mit Wellnessangeboten und Freizeitaktivitäten.
  10. Elb-Shuttle-Radwanderbus und Heide-Shuttle – Beide Shuttles schaffen ausgezeichnete Verbindungen zu Wander- und Radwegen der landschaftlichen Schönheiten des Landkreises.

Beiträge aus dem Landkreis Harburg

Nach oben scrollen