Immer ganz vorn mit dabei: Wirtschaft und Branchen in Stade
Der Landkreis Stade ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Norddeutschland und Teil der Metropolregion Hamburg. Die unmittelbare Nähe zu Hamburg und Bremen sowie die hervorragende infrastrukturelle Anbindung machen Stade besonders attraktiv für Unternehmen und Arbeitnehmer. Unter dem Motto „Stärke – Vielfalt – Zukunft“ haben sich hier zahlreiche erfolgreiche Firmen angesiedelt, darunter Weltmarken wie Airbus Deutschland GmbH mit Standorten in Stade und Buxtehude sowie die Dow Deutschland GmbH & Co. OHG.
Neben großen Global Playern bieten auch viele kleine und mittelständische Unternehmen spannende Karrieremöglichkeiten. Einige dieser sogenannten „Hidden Champions“ sind führend in ihrer Branche und stellen innovative Produkte von Weltrang her. Die enge Verknüpfung von Forschung und Wirtschaft ist ein weiteres Markenzeichen des Landkreises. Einrichtungen wie die Hochschule 21, Composites United e. V. und das Obstbauzentrum ESTEBURG fördern eine enge Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis und machen Stade zu einem Zentrum für Spitzenforschung und Innovation.

Der Composites United e. V. ist eines der größten Netzwerke für CFK-Leichtbau weltweit, mit rund 350 Mitgliedern. Der Verband fördert die Entwicklung zukunftsweisender Leichtbaulösungen und unterstützt insbesondere deutsche Mittelstandsunternehmen bei Forschungsthemen zu Faserverbundtechnologie und hybridem Leichtbau.

Die hochschule 21 ist eine private Fachhochschule und verkörpert das duale Konzept als praxisorientierte Alternative zum rein akademischen Studium. Sie schafft unternehmerisch handelnd selbst notwendige Voraussetzungen für einen erfolgreichen Zugang der Studierenden zu innovativen Berufswelten.

Der PFH Hansecampus Stade ist geprägt durch eine starke Praxisorientierung der Lehre und enge Kontakte zu global agierenden Unternehmen. Sie verbindet die Interessen von (zukünftigen) Fachkräften mit denen der Wirtschaft durch akkreditierte Studiengänge aus den Bereichen Technologie, Wirtschaft, Psychologie und Recht.
Familie, Kultur und Freizeit in Stade
Familienfreundlichkeit steht im Landkreis Stade im Mittelpunkt und ist ein zentraler Standortfaktor. Junge Familien finden hier eine gesunde Infrastruktur zum Leben, Arbeiten und Erholen. Betreuungsmöglichkeiten für Kinder sind über die beiden separaten Online-Betreuungsbörsen in den Hansestädten Buxtehude und Stade sowie im gesamten Landkreis einfach zu finden. Darüber hinaus unterstützen Familienservicebüros in den Gemeinden mit Angeboten wie Eltern-Kind-Gruppen und weiteren Programmen, die das Leben von Familien erleichtern.
Auch im Bereich Bildung hat der Landkreis Stade viel zu bieten. Mit einem flächendeckenden Netz von allgemein- und berufsbildenden Schulen – darunter Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Förderschulen – wird jedem Kind eine wohnortnahe Bildung ermöglicht. Das Online-Portal „Bildungslotse“ bietet eine Übersicht über Bildungsangebote für alle Altersgruppen, von schulischen Einrichtungen bis hin zu Beratungsmöglichkeiten für Ausbildung und Berufsfindung.
Zusätzlich lädt der Landkreis mit seiner reichen Kultur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zu einem lebenswerten Alltag ein. Ob kulturelle Veranstaltungen, Sportangebote oder die reizvolle Natur – der Landkreis Stade bietet ideale Bedingungen für ein ausgeglichenes Familienleben.
Ausflugstipps in der Region:
- Altes Land – Das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas, ideal für Fahrradtouren.
- Hansestadt Stade – Historische Altstadt mit charmanten Fachwerkhäusern, dem Schwedenspeicher-Museum und dem Hansehafen Stade.
- Schloss Agathenburg – Barockschloss mit Ausstellungen und Veranstaltungen.
- Elbdeich – Perfekt für Spaziergänge mit Aussicht auf die Elbe und vorbeifahrende Schiffe.
- Museum Altes Land – Einblicke in die Kulturgeschichte des Obstanbaus.
- Natureum Niederelbe – Interaktive Ausstellungen zur Natur und Küstenlandschaft der Elbe.
- Moorexpress – Entdeckungstour zwischen Stade und Bremen mit einer historischen Bahn.
- Technologiezentrum Stade – Technikfans können Einblicke in moderne Kohlefasertechnologie erhalten.
- Elbstrand Krautsand – Ein ruhiger Strandabschnitt zum Entspannen und Baden.
- Hansestadt Buxtehude – Historische „Märchenstadt“ mit verwinkelten Gassen und schöner Altstadt.