Kochen mit Herz – zwischen Heidschnucken und Musik im „Schafstall“ in Handeloh
Eine eigene Heidschnuckenherde, rustikale Holztische inmitten eines weitläufigen Gartens und Hühner, die zuweilen ihren Auslauf verlassen und zwischen den Gästen […]
Eine eigene Heidschnuckenherde, rustikale Holztische inmitten eines weitläufigen Gartens und Hühner, die zuweilen ihren Auslauf verlassen und zwischen den Gästen […]
Zwischen blühender Heide, stillen Wäldern und weiten Ausblicken bietet der Landkreis Harburg eine beeindruckende Kulisse für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Die
Traktoren auf der Landstraße, Funklöcher im Wald und Kühe als Nachbarn – der Landkreis Harburg ist für viele vor allem
In den letzten Jahren hat sich der Blick auf das Arbeitsleben verändert. Viele Menschen hinterfragen, wo und wie sie leben
Stellen Sie sich vor: Viel Land, ein endloser Himmel, der in der Ferne die Elbe berührt, und eine Ruhe, die
Ein lebhaftes Geschehen erobert die Straßen im Süden Hamburgs: Faslam, Fasching oder Karneval bringen bis Mitte Februar die Menschen zusammen,
Flexible Arbeitsmodelle: Die Anpassung der Arbeit an das Leben, nicht umgekehrt! Inmitten der Herausforderungen der Fachkräftegewinnung in ländlichen Regionen wird
„Oh Heimat, schön wie du mich anlachst. […] Ich trag dich immer, immer bei mir.“
Johannes Oerding hat es in seinem Lied Heimat auf den Punkt gebracht. Heimat bedeutet aber für jeden Menschen etwas Anderes. Für mich ist es der Ort, an dem ich mich zu Hause fühle und als Kind aufgewachsen bin. Ich habe bisher schon an unterschiedlichen Orten gelebt, aber keiner hat mich so geprägt wie mein Heimatort Harsefeld. Ich habe viele schöne Erinnerungen an diesen Ort, die ich gerne mit euch teilen möchte.
Vom Süden Deutschlands in den Norden – Deiche statt Weinberge, Astra statt Hofbräu, Wasser statt Stäffele und Landluft statt Stadtleben. Und warum? Empirische Daten zeigen einen Umzug „der Liebe wegen“ als häufigsten Grund, kurz vor „des Jobs wegen“. Und was war bei mir der Grund? Weder noch – keine dieser beiden Varianten war für mich der Auslöser. Es ist wohl für viele schwer vorstellbar aus eigenem Antrieb heraus diesen Schritt zu wagen – aber was soll ich sagen: traut euch!
Wer neu in eine Region zieht, muss viel Neues kennenlernen und Organisatorisches erledigen. Seid ihr gerade in den Landkreis Lüneburg gekommen oder plant euren Umzug? Wir stellen euch einige Anlaufstellen vor, die euch dabei unterstützen können, euch in eurer neuen Heimat einzuleben und euch um Notwendiges zu kümmern