Berufliche Perspektive gesucht und neue Heimat gefunden – das Welcome Center Heidekreis unterstützt Fachkräfte aus dem Ausland dabei
Wer aus der Ferne kommt und im Heidekreis eine berufliche Perspektive sucht, findet beim Welcome Center Heidekreis Unterstützung. Das Welcome Center unterstützt Fachkräfte aus dem Ausland und Unternehmen aus dem Heidekreis dabei zusammenzufinden, Barrieren abzubauen und eine langfristige Zusammenarbeit zu fördern. Sinem Aba ist Mitarbeiterin im Welcome Center und hat uns Einblicke in die Angebote gegeben.
Abschluss des Wissenschaftsjahres Bioökonomie – spannende Ansätze für eine nachhaltige, biobasierte Wirtschaftsweise in der Metropolregion Hamburg
Das Wissenschaftsjahr Bioökonomie feiert heute seinen Abschluss und wir stellen euch Projekte und Unternehmen in der Metropolregion Hamburg vor, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und Wirtschaft engagieren.
Als Paar im selben Unternehmen arbeiten
Wie ist es, täglich mit dem eigenen Partner zusammen zu arbeiten und nicht nur das Privat- sondern auch das Berufsleben zu teilen? Darüber haben wir mit Lynn und Herbert gesprochen. Das Ehepaar arbeitet gemeinsam als Schweißer:in bei der Herbert Dammann GmbH in Buxtehude.
Back to the roots: Von Minden nach Hammah zu Krause Schwimmbadtechnik
René arbeitet seit letztem Jahr als Verfahrensmechaniker beim Familienunternehmen Krause Schwimmbadtechnik in Hammah im Landkreis Stade. Für den Job ist er aus Minden in den Norden gezogen – dort liegen auch seine Wurzeln. Von seinem Wechsel ins Handwerk, den Besonderheiten bei Krause und seinem neuen Leben in seiner früheren Heimat hat er uns im Interview erzählt.
Urlaub direkt vor der eigenen Haustür – Vielfältiges Leben und Arbeiten im Heidekreis
Wie der Heidegarten in Schneverdingen besticht auch der gesamte Heidekreis durch seine Vielfalt. Unterschiedliche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Arbeitsplatzwahl bieten diese Vielfalt, eine Portion Leben eben. Kurze Anfahrtswege ermöglichen es sich am Wochenende oder sogar nach Feierabend wie im Urlaub zu fühlen und frisch erholt in den nächsten Tag zu starten. Also, was macht den Heidekreis noch interessant?
So leben Familien im Cuxland
Der Strand vor der Tür, frische Seeluft, kostenfreie Kita-Plätze, bezahlbarer Wohnraum und attraktive Arbeitgeber: Es gibt viele Gründe, warum Familien aus ganz Deutschland im Cuxland glücklich werden können. Wir stellen euch drei Beispiele von ganz unterschiedlichen Familien vor, die hier leben.
Warum ihr im Landkreis Lüneburg leben und arbeiten solltet
Mitten in der Metropolregion Hamburg gelegen, wartet der Landkreis Lüneburg mit hoher Lebensqualität und attraktiven Karriereperspektiven auf. Die gute Anbindung mit Bus, Bahn und Auto in alle Richtungen, landschaftliche Idylle soweit das Auge reicht, das wunderschöne Lüneburg als Herz des Landkreises und eine dynamische Unternehmerlandschaft machen den Landkreis zu einer Region, die es zu entdecken lohnt! Hier kommen die drei wichtigsten Gründe, warum ihr in den Landkreis kommen solltet.
Henrike – Für den Klimaschutz als Raum- und Stadtplanerin ins Wendland!
Im letzten Jahr ist Henrike von Hamburg ins Wendland gezogen. Wir haben mit ihr über ihr Leben zwischen Land und Stadt, die Arbeit in der Stabsstelle Klimaschutz beim Landkreis Lüchow-Dannenberg und das Ankommen im Wendland in Corona-Zeiten gesprochen.
Arbeiten auf dem Land – in der Samtgemeinde Salzhausen
Immer mehr Menschen zieht es in den ländlichen Raum – dort zu arbeiten, hat viele Vorteile: Familiäre Unternehmen, kurze Wege und eine ruhige Umgebung. Die Samtgemeinde Salzhausen im Landkreis Harburg vereint all das mit der Nähe zur Großstadt Hamburg und ist Standort vieler spannender Arbeitgeber – einige davon wie SALMATEC und Kaiser Maschinenbau sind sogar echte Hidden Champions. Am Beispiel von drei Unternehmen aus der Samtgemeinde Salzhausen möchten wir euch zeigen, was für deren Mitarbeiter:innen das Arbeiten und Leben auf dem Land ausmacht.
Nachhaltig auf allen Ebenen – Bei WERKHAUS stehen erfolgreiches Wirtschaften und Umweltschutz nicht im Widerspruch. – Gastbeitrag von WERKHAUS
Nachhaltige Möbel, Büroutensilien und vieles mehr – erfahrt hier, welche Philosophie hinter dem Unternehmen WERKHAUS steckt!