Familienfreundliche Arbeitgeber im Heidekreis – Die Röders GmbH aus Soltau stellt sich vor
Das FaMi-Siegel zeichnet familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen aus, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten. Eines dieser Unternehmen ist die Röders GmbH aus Soltau, die individuell abgestimmte Lösungen für die familiären Situationen ihrer Mitarbeiter:innen findet und dafür die Auszeichnung erhalten hat. Wir waren gemeinsam mit Lena Heß von der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis zu Besuch und haben mit der Personalleiterin Wiebke Benecke gesprochen.
Neue Podcast-Folge: Alles andere als langweilig – So vielseitig ist das Arbeiten im Finanzamt Stade
Trockener Bürojob? Von wegen! In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Stina, die im Finanzamt Stade arbeitet und mit einigen Vorurteilen gegenüber ihrem Berufsfeld aufräumt. Sie gibt interessante Einblicke in ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag sowie die Karriereperspektiven beim Finanzamt – und ihr erfahrt, was Stinas Job mit Fußball zu tun hat. 😉
Aus Berlin ans Meer – So lebt Familie Brucks im Cuxland
Der Strand vor der Tür, frische Seeluft, kostenfreie Kita-Plätze, bezahlbarer Wohnraum und attraktive Arbeitgeber: Es gibt viele Gründe, warum Familien aus ganz Deutschland im Cuxland glücklich werden können. Zum Abschluss unserer Tourismus-Woche im Landkreis Cuxhaven stellen wir euch die Familie Brucks vor, die in die Region gezogen ist.
Arbeiten und leben, wo andere Urlaub machen – Gastbeitrag von Lisa Maier, Strandhotel Duhnen
Lisa arbeitet im Strandhotel Duhnen in Cuxhaven und erzählt, wie sie an die Nordseeküste gekommen ist und warum sie hier eine neue Heimat zum Leben und Arbeiten gefunden hat.
Die Besonderheiten des Cuxlands – Gastbeitrag von Cuxland-Tourismus
Arbeiten wo andere Urlaub machen – im Cuxland! Das Team von Cuxland-Tourismus verrät 5 Gründe für ein Leben in dieser wunderschönen Region zwischen Nordsee, Elbe und Weser.
Die Ernte von Schnittlauch und Sonnenlicht – Gastbeitrag von Steinicke
Das Lüchower Familienunternehmen R. Steinicke GmbH gehört zu den führenden Herstellern von Trockengemüsen und -kräutern im internationalen Markt. Nachhaltigkeit wird bei Steinicke großgeschrieben – ein Beispiel ist die Agrophotovoltaikanlage, die die Erzeugung erneuerbarer Energien mit landwirtschaftlicher Flächennutzung kombiniert.
Neue Podcast-Folge: Bürgermeister Jörg Peters berichtet von „Honig & mo(o)re“ in Wietzendorf
Wir waren zu Besuch in der Gemeinde Wietzendorf im Heidekreis bei Bürgermeister Jörg Peters. Im Gespräch mit Jörg Peters könnt ihr erfahren, was Wietzendorf so attraktiv und lebenswert macht, wovon seine ersten Jahre als Bürgermeister geprägt waren und warum er sich besonders gern an sein erstes Schützenfest erinnert.
Bodenständig und weltoffen – Der Wirtschaftsstandort Lüchow-Dannenberg
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist ein starker Wirtschaftsstandort mit hoher Arbeits- und Lebensqualität. Global agierende Unternehmen und ein starker Mittelstand bieten interessante berufliche Perspektiven. Vier spannende Arbeitgeber stellen sich vor!
Gastbeitrag: Die Kommunikationsrebellen des CCMI geben Einblicke in die digitale Kommunikationskultur
Das CCMI aus Lüneburg berät kleine und mittelständische Unternehmen und erforscht durch das Team der Kommunikationsrebellen zusätzlich die digitale Kommunikationskultur. Erfahrt mehr darüber, was Kommunikation im digitalen Raum ausmacht und wie sich die Arbeit der Kommunikationsrebellen gestaltet.
Der Wirtschaftsstandort Hansestadt Stade – Vielfältige Unternehmen und Chancen mitten in der Metropolregion Hamburg
Die Lage zwischen Hamburg und Bremen, mit der Elbe und viel Natur direkt vor der Tür, macht die Hansestadt Stade zu einem attraktiven Standort für Unternehmen. So hat Stade zahlreiche spannende Arbeitgeber zu bieten, die im Mittelstand verwurzelt sind und unter den sich einige internationale Marktführer befinden. Fünf Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen von Logistik bis Maschinenbau stellen sich und ihre Karrieremöglichkeiten vor.