Der Wirtschaftsstandort Hansestadt Stade – Vielfältige Unternehmen und Chancen mitten in der Metropolregion Hamburg
Die Lage zwischen Hamburg und Bremen, mit der Elbe und viel Natur direkt vor der Tür, macht die Hansestadt Stade zu einem attraktiven Standort für Unternehmen. So hat Stade zahlreiche spannende Arbeitgeber zu bieten, die im Mittelstand verwurzelt sind und unter den sich einige internationale Marktführer befinden. Fünf Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen von Logistik bis Maschinenbau stellen sich und ihre Karrieremöglichkeiten vor.
Keine Angst vor Automatisierung – das Team der Lorenscheit Automatisierungs-Technik baut Barrieren an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine ab
Bei der Lorenscheit Automatisierungs-Technik GmbH steht die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter im Vordergrund. Wir stellen euch das innovative Familienunternehmen aus Dahlenburg vor.
Neue Podcast-Folge: Wenn das Format eine Rolle spielt – Einblicke in die Zusammenarbeit bei Bausch
Die drei Brüder Alexander, Christoph und Stephan Bausch (Foto v.l.nr.) führen gemeinsam den Papier-Fachbetrieb Bausch in Winsen (Luhe). In der neuen Folge von „Feierabend!“ sprechen wir mit Christoph Bausch darüber, mit welcher Haltung er Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen fördert, wie er Führung versteht und warum Konflikte nichts Negatives sein müssen. Christoph Bausch gewährt ehrliche Einblicke in seine eigene Geschichte bei Bausch und seine Sicht auf ein gelingendes Miteinander im Unternehmen.
Wege nach Lüchow-Dannenberg: Wie Virginia und Sophia über Netzwerke im Wendland angekommen sind
Die Menschen in Lüchow-Dannenberg sind gut miteinander vernetzt. auch Virginia David und Sophia Klimanek haben ihren Traumjob mithilfe der Nutzung dieser Netzwerke und der Unterstützung der Agentur Wendlandleben gefunden.
Berufliche Perspektive gesucht und neue Heimat gefunden – das Welcome Center Heidekreis unterstützt Fachkräfte aus dem Ausland dabei
Wer aus der Ferne kommt und im Heidekreis eine berufliche Perspektive sucht, findet beim Welcome Center Heidekreis Unterstützung. Das Welcome Center unterstützt Fachkräfte aus dem Ausland und Unternehmen aus dem Heidekreis dabei zusammenzufinden, Barrieren abzubauen und eine langfristige Zusammenarbeit zu fördern. Sinem Aba ist Mitarbeiterin im Welcome Center und hat uns Einblicke in die Angebote gegeben.
Unser Stellenanzeigen-Adventskalender 2021
Es weihnachtet sehr bei uns… Dieses Jahr haben wir einen ganz besonderen Adventskalender für euch! Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Türchen mit Stellenanzeigen aus der Region. Lasst euch überraschen und entdeckt spannende Jobs aus den unterschiedlichsten Branchen! Und vielleicht liegt dann zu Weihnachten schon euer neuer Traumjob unter dem…
Diese 4 spezialisierten Unternehmen aus dem Landkreis Stade sollte jeder kennen!
Im Landkreis Stade sind eine ganze Bandbreite an Unternehmen ansässig; von klein bis groß, von familiengeführt bis Großkonzern, vom Handwerksbetrieb über Industrie, Handel bis Dienstleister. Dahinter stehen sowohl weltweit bekannte Marktführer als auch weniger bekannte und hoch spezialisierte Unternehmen. Hier findet der unternehmerische Erfolg meist in einer „Nische“ statt.
Wir möchten Euch die vier spannenden und hoch-spezialisierten Arbeitgeber und ihre vielfältigen beruflichen Perspektiven im Landkreis Stade vorstellen.
Arbeiten in der sozialen Welt – So bunt und vielfältig wie das Leben
Die Unternehmensgruppe Leben leben ist ein gemeinnütziger Unternehmensverbund im Sozial- und Gesundheitswesen mit über 1.400 Beschäftigten u.a. im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Ziel der Unternehmensgruppe ist es, Lebensqualität gemeinsam mit und für Menschen mit Unterstützungsbedarf zu schaffen. Wir haben mit der Personalreferentin Ina Wenhold und René Düver, Regionalleiter für den Bereich Wohnen in Dannenberg, darüber gesprochen, wie inklusives Arbeiten und Leben in dem Unternehmen aussieht, was sie an ihrer Tätigkeit besonders begeistert und warum sie sich im Wendland wohlfühlen.
Abschluss des Wissenschaftsjahres Bioökonomie – spannende Ansätze für eine nachhaltige, biobasierte Wirtschaftsweise in der Metropolregion Hamburg
Das Wissenschaftsjahr Bioökonomie feiert heute seinen Abschluss und wir stellen euch Projekte und Unternehmen in der Metropolregion Hamburg vor, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und Wirtschaft engagieren.
Der Wirtschaftsstandort Winsen (Luhe) hat viel zu bieten
Der Wirtschaftsstandort Winsen (Luhe) überzeugt durch einen vielfältigen Branchenmix innerhalb der Unternehmenslandschaft. Wir stellen Euch vier spannende Arbeitgeber und ihre vielfältigen beruflichen Perspektiven vor.