Das besserhier-Team stellt seine Lieblingsorte in der Region vor
Es ist Sommer und damit die ideale Zeit, um die Region zu erkunden und Neues zu entdecken! Ganz egal, ob euch der Sinn eher nach Aktivität oder doch eher nach Entspannung steht – in der Metropolregion Hamburg können Groß und Klein immer das richtige Ziel für einen Tagesauflug finden. Wir haben unsere liebsten Orte und persönlichen Geheimtipps aus den sechs Landkreisen für euch zusammengestellt.
Urlaub direkt vor der eigenen Haustür – Vielfältiges Leben und Arbeiten im Heidekreis
Wie der Heidegarten in Schneverdingen besticht auch der gesamte Heidekreis durch seine Vielfalt. Unterschiedliche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Arbeitsplatzwahl bieten diese Vielfalt, eine Portion Leben eben. Kurze Anfahrtswege ermöglichen es sich am Wochenende oder sogar nach Feierabend wie im Urlaub zu fühlen und frisch erholt in den nächsten Tag zu starten. Also, was macht den Heidekreis noch interessant?
Arbeiten auf dem Land – in der Samtgemeinde Salzhausen
Immer mehr Menschen zieht es in den ländlichen Raum – dort zu arbeiten, hat viele Vorteile: Familiäre Unternehmen, kurze Wege und eine ruhige Umgebung. Die Samtgemeinde Salzhausen im Landkreis Harburg vereint all das mit der Nähe zur Großstadt Hamburg und ist Standort vieler spannender Arbeitgeber – einige davon wie SALMATEC und Kaiser Maschinenbau sind sogar echte Hidden Champions. Am Beispiel von drei Unternehmen aus der Samtgemeinde Salzhausen möchten wir euch zeigen, was für deren Mitarbeiter:innen das Arbeiten und Leben auf dem Land ausmacht.
Nachhaltig auf allen Ebenen – Bei WERKHAUS stehen erfolgreiches Wirtschaften und Umweltschutz nicht im Widerspruch. – Gastbeitrag von WERKHAUS
Nachhaltige Möbel, Büroutensilien und vieles mehr – erfahrt hier, welche Philosophie hinter dem Unternehmen WERKHAUS steckt!
Warum steht Lüneburger Heide nicht auf deinem Laster? – Gastbeitrag von der Lüneburger Heide GmbH
Produkte oder Dienstleistungen sichtbar verorten – für Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, lassen sich dadurch Region und Wirtschaft stärken. Wie das für die Lüneburger Heide aussehen kann, beschreibt er uns hier!
„Heimat ist für mich Einstellungssache“ – Peter Oehlrich über seine Rückkehr in den Landkreis Harburg
Rechtsanwalt und Notar Peter Oehlrich ist in Buchholz i.d.N. aufgewachsen und lebt seit einigen Jahren wieder im Landkreis Harburg. Nach seinem Jurastudium in Hannover und dem Referendariat am Oberlandesgericht Celle mit Stationen in Hildesheim und Hannover kehrte er in die Region zurück, um in der Kanzlei unter den Linden in Tostedt zu arbeiten. Mit uns hat er über diesen Schritt und darüber, wie er die Region sieht und was „Heimat“ für ihn bedeutet, gesprochen.
Aus dem Schwarzwald in die Lüneburger Heide – Handballerin Zoe Ludwig im Interview
Seit dem Frühjahr 2019 ist die 21-jährige Zoe Ludwig Torhüterin bei den Handball-Luchsen in Buchholz-Rosengarten, die 2020 in die erste Handball-Bundesliga aufgestiegen sind. Zoe stammt ursprünglich aus einem kleinen Ort in der Nähe von Freiburg im Breisgau und wohnt jetzt in Buchholz. Erfahrt im Interview mehr von ihrem Alltag bei den Handball-Luchsen und was ihr an der Region besonders gut gefällt!
Rechtliches
