Metropolregion Hamburg

Leben

„Heimat ist für mich Einstellungssache“ – Peter Oehlrich über seine Rückkehr in den Landkreis Harburg

Rechtsanwalt und Notar Peter Oehlrich ist in Buchholz i.d.N. aufgewachsen und lebt seit einigen Jahren wieder im Landkreis Harburg. Nach seinem Jurastudium in Hannover und dem Referendariat am Oberlandesgericht Celle mit Stationen in Hildesheim und Hannover kehrte er in die Region zurück, um in der Kanzlei unter den Linden in Tostedt zu arbeiten. Mit uns hat er über diesen Schritt und darüber, wie er die Region sieht und was „Heimat“ für ihn bedeutet, gesprochen.

Arbeiten

Sofas mit regionalem Bezug – Ein Blick hinter die Kulissen bei Möbel Wolfrath

Als traditionsreiches Familienunternehmen ist die Möbel Wolfrath GmbH in Lüchow eng mit der Region verbunden – und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Kristina Meseke, die seit 2019 im Wendland lebt und das Marketing im Unternehmen verantwortet, erzählt uns mehr darüber, wie Möbel Wolfrath sich für die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und die Region Lüchow-Dannenberg engagiert.

Arbeiten

Sicherheit in Corona-Zeiten mit den Protectionwalls von KRD

Hochwertige Kunststoffscheiben, die Viren abwehren und damit während der Corona-Pandemie für mehr Infektionsschutz in geschlossenen Räumen sorgen: Damit reagiert das Unternehmen KRD Coatings GmbH auf die aktuelle Situation und ermöglicht Einrichtungen wie Schulen und Altenheimen eine höhere Sicherheit bei Kontakten.

Arbeiten, Leben

Ein Habitat zum Erleben – Gastbeitrag von NDB Technische Systeme

Mit dem NDB Habitat hat das Unternehmen NDB Technische Systeme aus Stade einen eigenen naturbelassen Raum geschaffen und trägt damit zu Umweltschutz und Artenvielfalt in der Region bei. Wie das Habitat entstanden ist und welche tierischen und pflanzlichen Bewohner dort einen Lebensraum finden, berichten sie euch selbst!

Leben

Aus dem Schwarzwald in die Lüneburger Heide – Handballerin Zoe Ludwig im Interview

Seit dem Frühjahr 2019 ist die 21-jährige Zoe Ludwig Torhüterin bei den Handball-Luchsen in Buchholz-Rosengarten, die 2020 in die erste Handball-Bundesliga aufgestiegen sind. Zoe stammt ursprünglich aus einem kleinen Ort in der Nähe von Freiburg im Breisgau und wohnt jetzt in Buchholz. Erfahrt im Interview mehr von ihrem Alltag bei den Handball-Luchsen und was ihr an der Region besonders gut gefällt!

Arbeiten, Leben

Neuer Ort, neuer Job – Für den Partner in die Region

Wer für einen Job an einen Ort zieht, der zieht nicht immer alleine um. Oft bringt er Partner oder Familie mit. Wie schwer ist es, zu zweit neue Jobs in der Region zu finden? Und wie kann ich meinem Partner, wenn er zu mir zieht, bei der Jobsuche unterstützen?
Im Interview erzählen Lukas und Julia von ihren Erfahrungen vom gemeinsamen Start in der Region.

Leben

Leben, wo der Weihnachtsmann wohnt: in Himmelpforten

Die Gemeinde Himmelpforten kennen viele wahrscheinlich als Adresse des Weihnachtsmannes und des Christkindes. Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die Kleinstadt im Landkreis Stade in das Christkinddorf. Hier betreibt die 25-jährige Josefine-Marie Wosniakowski seit Oktober 2019 das Hörgerätefachgeschäft „Wossis HörWelt“. 2020 war sie damit unter den Bewerbern des Wettbewerbs „Gründerstar“ im Landkreis Stade. Nach ihrer Ausbildung im Landkreis hat Josefine für drei Jahre in Lübeck und Scharbeutz gelebt, um ihren Meister zu machen, ist dann wieder in die Heimat zurückgekehrt und hat dort ihre Selbstständigkeit aufgebaut.
In unserem Interview mit Josefine erfahrt ihr mehr über das berühmte Weihnachtspostamt und das Leben in Himmelpforten!

Allgemein, Leben

Was motiviert Unternehmen sich lokal zu engagieren? – Das Beispiel KRUSE Sicherheitssysteme aus Stelle bei Hamburg

Viele kleine und mittlere Unternehmen unterstützen soziale Projekte in der Metropolregion Hamburg. Doch warum sollten Unternehmen sich lokal engagieren? Was sind die Motive für ihr lokales Engagement? In diesem Blogartikel erläutern wir euch, warum Unternehmen sich für unsere Gesellschaft in der Metropolregion Hamburg einsetzen. Das machen wir am Beispiel des Familienunternehmens KRUSE Sicherheitssysteme deutlich. KRUSE hat dieses Jahr die soziale Einrichtung „DEINTOPF“ in Hamburg unterstützt.

Nach oben scrollen