Die Ernte von Schnittlauch und Sonnenlicht – Gastbeitrag von Steinicke
Das Lüchower Familienunternehmen R. Steinicke GmbH gehört zu den führenden Herstellern von Trockengemüsen und -kräutern im internationalen Markt. Nachhaltigkeit wird bei Steinicke großgeschrieben – ein Beispiel ist die Agrophotovoltaikanlage, die die Erzeugung erneuerbarer Energien mit landwirtschaftlicher Flächennutzung kombiniert.
Abschluss des Wissenschaftsjahres Bioökonomie – spannende Ansätze für eine nachhaltige, biobasierte Wirtschaftsweise in der Metropolregion Hamburg
Das Wissenschaftsjahr Bioökonomie feiert heute seinen Abschluss und wir stellen euch Projekte und Unternehmen in der Metropolregion Hamburg vor, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und Wirtschaft engagieren.
Nachhaltig auf allen Ebenen – Bei WERKHAUS stehen erfolgreiches Wirtschaften und Umweltschutz nicht im Widerspruch. – Gastbeitrag von WERKHAUS
Nachhaltige Möbel, Büroutensilien und vieles mehr – erfahrt hier, welche Philosophie hinter dem Unternehmen WERKHAUS steckt!
Zurück in die Zukunft mit E-Cap Mobility: Hier tüftelst du aktiv an einer nachhaltigen Verkehrswende!
Wer kennt Ihn nicht? Den DeLorean DMC-12, mit dem Marty und Doc im Film „Zurück in die Zukunft“ ihre Zeitreisen unternehmen? Es gibt weltweit nur noch ein paar Tausend Stück dieser berühmten Automarke. Bei E-Cap Mobility in Winsen / Luhe findet ihr eines dieser Exemplare, das nach seiner Umrüstung auf einen E-Motor nun umweltfreundlich und geräuscharm unterwegs ist.
Doch wie ticken die Leute bei E-Cap Mobility? Dazu haben wir mit Leonie Behrens (Geschäftsführerin) und Heiko Woltmann (Kfz-Mechatroniker) gesprochen und uns einen persönlichen Eindruck vor Ort gemacht.
Sofas mit regionalem Bezug – Ein Blick hinter die Kulissen bei Möbel Wolfrath
Als traditionsreiches Familienunternehmen ist die Möbel Wolfrath GmbH in Lüchow eng mit der Region verbunden – und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Kristina Meseke, die seit 2019 im Wendland lebt und das Marketing im Unternehmen verantwortet, erzählt uns mehr darüber, wie Möbel Wolfrath sich für die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und die Region Lüchow-Dannenberg engagiert.
Ein Habitat zum Erleben – Gastbeitrag von NDB Technische Systeme
Mit dem NDB Habitat hat das Unternehmen NDB Technische Systeme aus Stade einen eigenen naturbelassen Raum geschaffen und trägt damit zu Umweltschutz und Artenvielfalt in der Region bei. Wie das Habitat entstanden ist und welche tierischen und pflanzlichen Bewohner dort einen Lebensraum finden, berichten sie euch selbst!
Wie die Firma Steinicke die Dunkle Biene zurück ins Wendland brachte
Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle in der Unternehmensphilosophie der R. Steinicke GmbH in Lüchow. Daher unterstützt der Familienbetrieb den lokalen Imkerverein seit 2018 bei der Wiederansiedlung einer gefährdeten Bienenart.
Was motiviert Unternehmen sich lokal zu engagieren? – Das Beispiel KRUSE Sicherheitssysteme aus Stelle bei Hamburg
Viele kleine und mittlere Unternehmen unterstützen soziale Projekte in der Metropolregion Hamburg. Doch warum sollten Unternehmen sich lokal engagieren? Was sind die Motive für ihr lokales Engagement? In diesem Blogartikel erläutern wir euch, warum Unternehmen sich für unsere Gesellschaft in der Metropolregion Hamburg einsetzen. Das machen wir am Beispiel des Familienunternehmens KRUSE Sicherheitssysteme deutlich. KRUSE hat dieses Jahr die soziale Einrichtung „DEINTOPF“ in Hamburg unterstützt.
Nachhaltig quereinsteigen? Geht auch bei PaxMove! – Elektromobilität einmal anders gedacht
Das Start-up PaxMove in Soltau macht Werbung beweglich und trägt gleichzeitig zu einer umweltschonenderen Briefzustellung bei – mit digitalen Displays auf Elektromobilen, die in der Zustellung eingesetzt werden. Mitgründer Ronny Ryll hat mit uns über die Idee hinter dem Unternehmen, das Arbeiten bei PaxMove und die Vorzüge des Heidekreises gesprochen.