Autorenname: SAG

Arbeiten

2021 – im Jahr der „Huwer – Challenge“

Zu Besuch beim Familienunternehmen Huwer Elektrotechnik in Walsrode: Wir haben mit Marion und Wolfgang Huwer über die Erfolgsgeschichte ihrer Firma gesprochen und einen Blick in die Zukunft geworfen.

Arbeiten, Leben

Ob Hildesheim oder Nagold – Die Gehr GmbH & Co. KG zieht Fachkräfte aus ganz Deutschland an

Die Gehr GmbH & Co. KG in Lunestedt im Landkreis Cuxhaven ist ein attraktiver Arbeitgeber für den exklusiven Innenausbau von Superyachten, Privatjets und Kreuzfahrtschiffen. Wir haben mit den beiden Mitarbeitern Luca und Jan gesprochen, die aus anderen Regionen Deutschlands zugezogen bzw. zurückgekehrt sind. Sie haben uns erzählt, warum sie gerne bei Gehr arbeiten und was den Landkreis Cuxhaven für sie lebenswert macht.

Arbeiten

Zurück in die Zukunft mit E-Cap Mobility: Hier tüftelst du aktiv an einer nachhaltigen Verkehrswende!

Wer kennt Ihn nicht? Den DeLorean DMC-12, mit dem Marty und Doc im Film „Zurück in die Zukunft“ ihre Zeitreisen unternehmen? Es gibt weltweit nur noch ein paar Tausend Stück dieser berühmten Automarke. Bei E-Cap Mobility in Winsen / Luhe findet ihr eines dieser Exemplare, das nach seiner Umrüstung auf einen E-Motor nun umweltfreundlich und geräuscharm unterwegs ist.
Doch wie ticken die Leute bei E-Cap Mobility? Dazu haben wir mit Leonie Behrens (Geschäftsführerin) und Heiko Woltmann (Kfz-Mechatroniker) gesprochen und uns einen persönlichen Eindruck vor Ort gemacht.

Arbeiten

Genial digital – Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen

Die App berry2b bringt Schülerinnen und Schüler mit Unternehmen aus der Region zusammen und ist gleichzeitig Schul- und Karriereplaner. Marketing Managerin Hannah Truxius stellt uns das Lüneburger Start-up genauer vor und wirft einen Blick in die Zukunft der digitalen Wege für Ausbildung und Fachkräftesicherung.

Leben

„Heimat ist für mich Einstellungssache“ – Peter Oehlrich über seine Rückkehr in den Landkreis Harburg

Rechtsanwalt und Notar Peter Oehlrich ist in Buchholz i.d.N. aufgewachsen und lebt seit einigen Jahren wieder im Landkreis Harburg. Nach seinem Jurastudium in Hannover und dem Referendariat am Oberlandesgericht Celle mit Stationen in Hildesheim und Hannover kehrte er in die Region zurück, um in der Kanzlei unter den Linden in Tostedt zu arbeiten. Mit uns hat er über diesen Schritt und darüber, wie er die Region sieht und was „Heimat“ für ihn bedeutet, gesprochen.

Arbeiten

Sofas mit regionalem Bezug – Ein Blick hinter die Kulissen bei Möbel Wolfrath

Als traditionsreiches Familienunternehmen ist die Möbel Wolfrath GmbH in Lüchow eng mit der Region verbunden – und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Kristina Meseke, die seit 2019 im Wendland lebt und das Marketing im Unternehmen verantwortet, erzählt uns mehr darüber, wie Möbel Wolfrath sich für die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und die Region Lüchow-Dannenberg engagiert.

Arbeiten

Sicherheit in Corona-Zeiten mit den Protectionwalls von KRD

Hochwertige Kunststoffscheiben, die Viren abwehren und damit während der Corona-Pandemie für mehr Infektionsschutz in geschlossenen Räumen sorgen: Damit reagiert das Unternehmen KRD Coatings GmbH auf die aktuelle Situation und ermöglicht Einrichtungen wie Schulen und Altenheimen eine höhere Sicherheit bei Kontakten.

Arbeiten, Leben

Ein Habitat zum Erleben – Gastbeitrag von NDB Technische Systeme

Mit dem NDB Habitat hat das Unternehmen NDB Technische Systeme aus Stade einen eigenen naturbelassen Raum geschaffen und trägt damit zu Umweltschutz und Artenvielfalt in der Region bei. Wie das Habitat entstanden ist und welche tierischen und pflanzlichen Bewohner dort einen Lebensraum finden, berichten sie euch selbst!

Leben

Aus dem Schwarzwald in die Lüneburger Heide – Handballerin Zoe Ludwig im Interview

Seit dem Frühjahr 2019 ist die 21-jährige Zoe Ludwig Torhüterin bei den Handball-Luchsen in Buchholz-Rosengarten, die 2020 in die erste Handball-Bundesliga aufgestiegen sind. Zoe stammt ursprünglich aus einem kleinen Ort in der Nähe von Freiburg im Breisgau und wohnt jetzt in Buchholz. Erfahrt im Interview mehr von ihrem Alltag bei den Handball-Luchsen und was ihr an der Region besonders gut gefällt!

Nach oben scrollen